|
![]() |
Tja - auch bei uns ist ein bisschen der Wurm drin:
Wir springen am Nachwuchsfördertag des Aeroclub Bern.
Ein Heimspiel - natürlich mit einem Sprung im Seeland.
Auf Grund sinkender Nachfrage haben wir an unserer GV beschlossen auf weitere Tandem-Events zu verzichten.
Zukünftige Interessenten und Inhaber von Gutscheinen vermitteln wir gerne an unsere Partnerorganisationen.
Da kann der COVID-19 für einmal nichts dafür. Details finden Sie auf unserer Tandem-Seite...
Schade - vielleicht klappt's nächstes Jahr.
Wir halten euch auf dem Laufenden...
Ein Fussballturnier auf 1800m/M - da ist ordentlich Kondition nötig!
Auch der Landeanflug auf den kleinen umzäunten Platz ist selbst für unsere Spezialisten nicht ganz ohne.
Auch eine Delegation der Piranhas wird im englischen Dunkeswell präsent sein.
Fast hätten wir diesen Anlass vom 23. Februar mit einem Sprung eröffnet - wenn da nicht dieser verflixte Wind gewesen wäre!
Dieses Mal waren wir im neu eröffneten Schlosskeller zu Gast. Zufällig sind wir auf dem Weg dahin in eine Weindegustation geraten.
Beides ist sehr zu empfehlen - Merci Clödu!
Nachdem das verflixte Corona-Virus auch die Fallschirmszene für gur zwei Monate lahmgelegt hatte, haben wir die Saison doch noch starten können.
Der Start fand mit zwei Spontantrainings in Etappen statt - einfach wieder mal durchlüften! Natürlich mit Maske im Team-Look.
Den Anfang machen Pesche, Beat und Clödu in Kappelen am 16. Mai.
Beim 2. Versuch in Gruyèrs vom 30. Mai sind wir schon fünf Springer (Foto: Velcro).
Die News vom Vorjahr finden Sie ab sofort im Archiv (siehe unten).
Die älteren Meldungen wurden bereinigt und in unser News-Archiv ausgelagert:
9.2.20 - Zg
<>